Hier finden Sie einige Schlüsselbegriffe im Zusammenhang mit VPNs, die Ihnen helfen werden, zu verstehen, wie ein VPN funktioniert und welche Vorteile es bietet:
Proxy
Der VPN-Server fungiert wie ein Proxy oder Stellvertreter für Ihre Online-Aktivitäten: Anstelle Ihrer tatsächlichen IP-Adresse und Ihres Standortes sehen die von Ihnen aufgerufenen Websites nur die IP-Adresse und den Standort des VPN-Servers.
So treten Sie im Internet anonym auf.
Authentifizierung
Die Herstellung einer sicheren Verbindung ist ein heikles Problem, das durch geschickte Mathematik in einem Prozess namens Authentifizierung gelöst wird.
Nach der Authentifizierung können der VPN-Client und der VPN-Server sicher sein, dass sie miteinander und mit niemand anderem kommunizieren.
Tunneling
VPNs schützen auch die Verbindung zwischen Client und Server durch Tunneling und Verschlüsselung.
Tunneling ist ein Prozess, bei dem jedes Datenpaket in ein anderes Datenpaket eingekapselt wird. Das erschwert es Dritten, das Datenpaket während der Übertragung zu lesen.
Verschlüsselung
Die Daten werden innerhalb des Tunnels ebenfalls so verschlüsselt, dass nur der vorgesehene Empfänger sie entschlüsseln kann. Auf diese Weise bleibt der Inhalt Ihres Internetverkehrs vollständig verborgen, auch vor Ihrem Internetanbieter.
Erfahren Sie mehr über VPN-Verschlüsselung.